27. Oktober 2023 Online-Kultursalon: Chinesisches Porzellan 中式陶瓷
In diesem Kultursalon stellt Frau Xiaoyu ZHANG (Designerin) Ihnen traditionelles chinesisches Porzellan vor, im Bezug auf Formen, Muster und der Handwerkskunst des Porzellans.
In diesem Kultursalon stellt Frau Xiaoyu ZHANG (Designerin) Ihnen traditionelles chinesisches Porzellan vor, im Bezug auf Formen, Muster und der Handwerkskunst des Porzellans.
Bei diesem Kultursalon wird Herr Xin LIANG Ihnen seine Heimatstadt Zibo vorstellen. Sie erhalten live im digitalen Format einen vielschichtigen Einblick über diese Stadt, über ihre Geschichte, Wirtschaft, Landschaft und ihre Kultur (Architektur, Dialekt, Essen). Das Highlight ist ihre einzigartige Glaskunst und die bekannte Küche von Boshan(ch. 博山菜).
Die Vertreter des chinesischen Stils sind klassisch traditionelle chinesische Ming-Möbel.
In diesem Kultursalon stellen wir Ihnen traditionelle Möbel aus der Ming-Dynastie und ihren Einfluss auf das moderne und neue chinesische Möbeldesign durch die Art, das Muster und die Handwerkskunst der Möbel vor.
Der grundlegende Aufbau des Bildungssystems in China ähnelt stark der Situation in Deutschland: Kindergarten, Grundschule, Mittelschule und Hochschule. Das derzeitige chinesische neunjährige Schulpflichtsystem (6 Jahre Grundschule und 3 Jahre Mittelschule) ist das größte Grundbildungsvorhaben in der Welt. Im Gegensatz zu Deutschland sind die meisten Schulen in China Ganztagsschulen und haben oft einheitliche Schulbücher. Es wird der verschiedene Schulalltag in China und Deutschland da gestellt, z.B.: Fahnenappell, Morgengymnastik…
Harbin (ch. 哈尔滨) ist die nördlichste Großstadt in China. Die Hauptstadt der Provinz Heilongjiang, die achtgrößte Stadt des Landes, hat in ihrem Großraum über 100.000 Einwohner. Erstmals im späten 19. Jahrhundert erbaut, entwickelte sie sich durch die Transsibirische Eisenbahn, zu dem wichtigsten wirtschaftlichen und kulturellen Zentrum des Nordens, bekannt als die Perle der Eurasischen Kontinentalbrücke.
In unserem Online-Kultursalon stellt Ihnen Frau Zhe LI die nördlichste Großstadt vor. Sie erhalten live im digitalen Format einen vielschichtigen Einblick über diese Stadt, über ihre Geschichte, Wirtschaft und ihre Kultur (Architektur, Dialekt, Musik, Essen). Das Highlight ist ihre spezielle Schnee-Eis Kultur, besonders über den Prozess der Herstellung von Schneeskulpturen.
Nach Winter Olympic 2022 kennen immer mehr Menschen die Stadt Zhangjiakou(ch. 张家口 ) – die Nachbarstadt von Peking.
In unserem Online-Kultursalon stellt Ihnen Frau Zhe LI Ihre Heimatstadt Zhangjiakou vor. Sie erhalten live im digitalen Format einen vielschichtigen Einblick über diese Stadt, über ihre Geschichte, Geographie und ihre Kultur (Dialekt, Musik, Essen). Und natürlich über das Erbe der Olympischen Spiele von 2022.
In diesem Online-Kultursalonstellt Ihnen Herr Yinbing WANG seine Heimatstadt Suzhou vor. Durch seine Erzählung über den Ruf der Stadt, erhalten Sie Schritt für Schritt einen Einblick über die Geschichte, die Kultur und auch das Alltagsleben in Suzhou, z.B. Geografie, Essen, Dialekt, klassische Gärten, traditionelle Kunst.
In dieser Kultursalon wird Frau Huize ZHOU Ihnen über chinesischen Hochzeiten berichten. Sie wird Ihnen die interessante Geschichte der traditionellen Hochzeit in China vorstellen. Mit Berichten über ihre eigene Hochzeit stellt sie die heutige Hochzeit in China vor.
Jedes Jahr am fünften Tag des fünften Monats im chinesischen Mondkalender, findet in China das Drachenbootfest statt. Im Jahr 2022 fällt Das Drachenbootfest auf den 3. Juni.
Das Konfuzius Institut lädt Sie ein, mit uns zusammen das typische traditionelle Essen (Zongzi) herzustellen und zu probieren. Dazwischen können Sie die Geschichte und die Traditionen des Drachenbootfests kennenlernen. Danach können wir zusammen Mahjong spielen, das bekannteste Brettspiel aus China.
Haben Sie Lust etwas über die chinesische Alkoholkultur bzw. Trinkkultur zu erfahren, kommen Sie zu unseren Online-Kultursalon am 20. Mai. Frau Zhe LI wird Ihnen die Geschichte, verschiedene Sorten von Alkohol, die Alkoholindustrie sowie Trinkkultur in China vorstellen.