Digitale Angebote anderer Konfuzius Institute
Wir sind untereinander gut vernetzt, so finden Sie hier Hinweise zu Online-Angeboten der anderen, deutschen Konfuzius Institute. Viel Spaß.
Vortrag
Was hat buddho-daoistisch inspirierte Kritik am Fortschritt von 1905 mit christlicher Popmusik aus Chengdu von 2015 zu tun? Überlegungen zur Auseinandersetzung mit der Moderne in China
Prof. Dr. Axel Schneider, Uni Göttingen
20. Juni 2022, 18:00 Uhr, KI Leipzig
Vortrag
Moderne, Erinnerung und Körper: Zhou Fohais kollaborationistischer Nationalismus, 1937–1945
LONG Jian, Goethe Universität Frankfurt
22. Juni 2022, 18:15 Uhr, KI Frankfurt
Tee-Tasting
Junge Oolongs: Sommertees und Coldbrew
23. Juni 2022, 17:30 Uhr, KI Duisburg /Leipzig /Erfurt
Vortrag
Die Anwendung von Kräutern in der chinesischen Medizin
Dr. Andrea-Mercedes Riegel
23. Juni 2022, 18:00 Uhr, KI Heidelberg
Vortrag
Steinerne Sutras auf Chinas Bergen
Prof. Dr. Lothar Ledderose
23. Juni 2022, 18:00 Uhr, KI Erlangen
Veranstaltung
From Jingdezhen to Germany: The Global Travels of a Porcelain Pot
Prof. Anne Gerritsen, Warwick University
27. Juni 2022, 18:00 Uhr, KI Leipzig
Veranstaltung
Shanghai als Zufluchtsort für Juden 1938-1947
Prof. Dr. Bernd Martin, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
27. Juni 2022, 18:30 Uhr, KI Frankfurt
Vortrag
Diskurse zu chinesischen Infrastrukturprojekten: Entwicklungsstrategie oder Herrschaftssicherung?
Prof. Dr. Bettina Gransow, Freie Universität Berlin
27. Juni 2022, 18:15 Uhr, KI Berlin
Vortrag
Depressionen
30. Juni 2022, 18:30 Uhr, KI Ingolstadt
Fest
6. Theaterfestival der Europäischen Konfuzius-Institute
2. Juli 2022, 13:30 Uhr, KI Frankfurt
Vortrag
Feng Zikai und die Entstehung der lyrischen und philosophischen Karikatur in China
Prof. Dr. Christoph Harbsmeier
4. Juli 2022, 18:00 Uhr, KI Erlangen
Vortrag
Chinas Rolle in der Weltpolitik – Heute und in Zukunft
Volker Schlegel
8. Juli 2022, 18:30 Uhr, KI Berlin/Erfurt
Vortrag
Transmediale Landschaften und die chinesische Malerei der Republikzeit
Prof. Dr. Juliane Noth, Freie Universität Berlin
11. Juli 2022, 18:15 Uhr, KI Berlin
Vortrag
Aufstieg und Abstieg im 21. Jahrhundert: Das Beispiel Chinas als neue Ökologie-Weltmacht
Prof. Dr. Wolfram Elsner
20. Juli 2022, 18:30 Uhr, KI Berlin/Erfurt
Vortrag
Wahrnehmungen Chinas in Deutschland, 1972 bis 2022: Vom „armen Entwicklungsland“ zum „globalen Akteur“
Prof. Dr. Mechthild Leutner
21. Juli 2022, 18:00 Uhr, KI Erlangen