Chinesisch-Workshop
Bewehrt mit Pinsel, Tusche und rotem Papier versuchten sich 30 Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen am vergangenen Dienstag in der Kunst der chinesischen Kalligraphie.
Bewehrt mit Pinsel, Tusche und rotem Papier versuchten sich 30 Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen am vergangenen Dienstag in der Kunst der chinesischen Kalligraphie.
„China lebt von Beziehungen“ – Erfahrungsaustausch mit Unternehmern und Hochschulen der Region
Rund 20 hochrangige Vertreter von Unternehmen, Hochschulen und Politik diskutierten Ansätze, Entwicklungen und Erlebnisse im Geschäft mit China. Eingeladen hatten das it’s OWL Clustermanagement sowie das Konfuzius Institut Paderborn.
Das WDR hat in der Sendung Aktuellen Stunde / Lokalzeit OWL über das Konfuzius Institut Paderborn und das bevorstehendes chin. Neujahrfest berichtet.
Hinein ins Jahr des Schweins: Warum in China die Jahre nach Tieren benannt werden und warum die Katze dabei keinen Platz erhalten hat.
Am Donnerstag, den 15. November, war eine von Präsident Prof. Dr. Yang Zongkai angeführte Delegation der chinesischen Xidian-Universität zu Gast in Paderborn.