22. November 2025 Intensiv-Workshop: Chinesische Tuschemalerei 中国画进阶工作坊
Die Chinesische Tuschemalerei ist eine spezielle Malkunst aus China.
Das Motiv für den Intensiv-Workshop:
枫丹秋泊 Boot vertäut auf dem See unter Ahornbäumen im Herbst
Die Chinesische Tuschemalerei ist eine spezielle Malkunst aus China.
Das Motiv für den Intensiv-Workshop:
枫丹秋泊 Boot vertäut auf dem See unter Ahornbäumen im Herbst
Die chinesische Küche legt Wert auf ein ausgewogenes Verhältnis von Fleisch und Gemüse. In diesem chinesischen Kochkurs kochen wir gemeinsam klassische Rezept: Zwei Fleischgerichte und zwei Vegetarische Gerichte.
In einer Woche voller Begegnungen, kulinarischer Eindrücke, künstlerischer Traditionen und gemeinsamer Momente des deutsch-chinesischen Austauschs möchten wir mit Ihnen Sprache und Kultur lebendig feiern.
Die Chinesische Tuschemalerei ist eine spezielle Malkunst aus China.
Das Motiv, welches wir gemeinsam am 11. Oktober malen ist die „Bambus 竹“.
In China hält man nach dem Abschluss der Sommerernte die Herbstmitte für eine ideale Zeit, das Mondfest (中秋节 Zhōngqiū Jié) zu feiern.
Das Mondfest feiern wir am 10. Oktober wieder gemeinsam mit dem köstlichem Mondkuchen.
Die Chinesische Tuschemalerei ist eine spezielle Malkunst aus China.
Das Motiv, welches wir gemeinsam im August malen werden sind „Wollmispel und Küken 枇杷与小鸡“.
Beim heißen Wetter im August ist der Appetit kleiner als sonst. Deswegen empfehlen wir für die Zeit 2 Gerichte, die besonders appetitlich sind und gut zu Reis passen:
Mapo Tofu 麻婆豆腐 und Paprika mit Schweinefleischstreifen 小炒肉.
Singen verbindet – unabhängig von Sprache und Herkunft. Wir laden Sie herzlich ein, im Juni bei unserem chinesischen Mitsingabend dabei zu sein! In entspannter Atmosphäre haben Sie die Möglichkeit, Lieder– insbesondere chinesische Songs – gemeinsam mit anderen oder alleine zu singen.
Die Chinesische Tuschemalerei ist eine spezielle Malkunst aus China.
Das Thema im Mai ist „Blaue Prunkwinde 牵牛花“.
Das Konfuzius Institut lädt Sie herzlich ein, mit uns zusammen das typisch traditionelle Essen (Zongzi) herzustellen und zu probieren. Dazwischen können Sie die Geschichte und die Traditionen des Drachenbootfests kennenlernen. An dem Tag kann auch jeder der Lust hat sein persönliches Glücksarmband zum Fest herstellen.