IMPRESSIONEN zur Jubiläumsfeier zum 10-jährigen Jubiläum des Konfuzius Instituts Paderborn
Paderborn, 22. Februar 2025
10 Jahre Konfuzius Institut Paderborn startete mit einer „Feierstunde“ im Paderborner Theater. Zahlreiche Ehrengäste aus Politik, Wissenschaft und Gesellschaft nahmen an der Feier teil, darunter der Leiter der Bildungsabteilung der chinesischen Botschaft in Deutschland, Gesandter-Botschaftsrat Dr. Wei Huang, der Bürgermeister der Stadt Paderborn, Michael Dreier, sowie der ehemalige Bürgermeister und Vereinsvorsitzender der Konfuzius-Freunde Westfalen Heinz Paus. Auch Vertreter von zehn weiteren Konfuzius Instituten aus ganz Deutschland sowie Professoren der Universität Paderborn fanden sich zusammen, um diesen bedeutenden Meilenstein zu würdigen.
Die Feier begann um 15:00 Uhr mit einer musikalischen Eröffnung. Anschließend hielt Heinz Paus eine Begrüßungsrede. Er erinnerte an die Herausforderungen und Erfolge seit der Gründung des Instituts und dankte allen Partnern und Mitwirkenden für ihre wertvolle Unterstützung.
Der Gesandte-Botschaftsrat der chinesischen Botschaft, Dr. Wei Huang, betonte in seiner Ansprache die zentrale Rolle des Konfuzius Instituts Paderborn in der deutsch-chinesischen Bildungs- und Kulturzusammenarbeit. Er hob hervor: „Das Konfuzius Institut ist nicht nur eine Brücke des Austauschs zwischen Deutschland und China, sondern auch ein Fenster für die deutsche Öffentlichkeit, um China besser kennenzulernen.“ Besondere Anerkennung sprach er der chinesischen Partnerhochschule, der Xidian-Universität, aus, die mit ihrer akademischen Expertise maßgeblich zur Entwicklung des Instituts beigetragen hat.
Ein weiteres Highlight war der Vortrag von Richard Erb, einem Experten für interkulturelle Kommunikation. Unter dem Titel „Zeitlose Weisheit: „Konfuzius“ im Dialog mit der modernen Gesellschaft“ führte er das Publikum in die philosophischen Grundlagen des Konfuzianismus ein und stellte deren Bedeutung für die heutige Gesellschaft heraus.
Zum Abschluss dieses Veranstaltungsteils wurde Heinz Paus für sein langjähriges Engagement mit einer Ehrenauszeichnung der Xidian-Universität geehrt. Simone Probst, Vizepräsidentin der Universität Paderborn und stellvertretende Vorsitzende des Vereins der Konfuzius-Freunde Westfalen, überreichte die Auszeichnung und dankte ihm für seinen herausragenden Beitrag zur deutsch-chinesischen Zusammenarbeit und vor allem damit verbunden sein persönliches Engagement.
Dr. Wei Huang | Leiter der Bildungsabteilung der chinesischen Botschaft in Deutschland, Gesandter-Botschaftsrat
Um 17:00 Uhr begann das festliche Jubiläumskonzert im historischen Rathaus der Stadt Paderborn. Bürgermeister Michael Dreier eröffnete die Veranstaltung und betonte die wertvolle Arbeit des Konfuzius Instituts für die kulturelle und sprachliche Verständigung zwischen Deutschland und China. Die starke Beteiligung von Vertretern deutscher Konfuzius-Institute sei ein Zeichen für die enge Zusammenarbeit innerhalb dieses internationalen Netzwerks.
Heinz Paus nahm die Gelegenheit wahr, die Erfolge der vergangenen Jahre zu reflektieren und der Geschäftsführerin des Instituts, Beate Pfänder, sowie ihr Team für ihr Engagement zu loben, sowie dem gesamten Vereinsvorstand mit seiner Stellvertreterin im Verein Simone Probst, Niklas Voß als Schatzmeister und Prof. Wolfgang Bremser als Deutscher Direktor des Insituts.
Ein besonderes Highlight war ein eigens produzierter Kurzfilm, der die vielfältigen Aktivitäten des Instituts in den Bereichen Sprachunterricht, kulturelle Veranstaltungen und internationale Kooperationen der letzten 10 Jahre präsentierte.
Das anschließende Konzert, moderiert von der herausragenden Sprachschülerin Lea Dunkel, wurde von dem renommierten „Thames Spring Tide Ensemble“ aus London gestaltet. In einem eindrucksvollen Zusammenspiel trafen traditionelle chinesische Instrumente wie Pipa, Erhu und Guzheng auf westliche Klavier- und Orchesterklänge.
Der Höhepunkt des Abends war der Auftritt der Sopranistin Duan Xiaotong, die mit ihrem Gesang das Publikum begeisterte. Ihr Vortrag von „Meine Lippen, sie küssen so heiß“ wurde mit langanhaltendem Applaus und Standing Ovations gefeiert. Als Zugabe sangen alle Mitwirkenden gemeinsam die bekannten Lieder „Jasmin“ und „Jugendtanzlied“, wobei viele Zuschauer spontan einstimmten.
Das zehnjährige Jubiläum ist nicht nur Anlass zur Rückschau, sondern auch ein Blick in die Zukunft: Das Konfuzius Institut Paderborn wird weiterhin als Brücke zwischen Deutschland und China fungieren, neue Bildungs- und Kulturprojekte initiieren und so die deutsch-chinesische Freundschaft weiter vertiefen.
Die chinesische Partnerhochschule, die Xidian Universität, übermittelte ihre Glückwünsche: Universitätspräsident Zhang Xinliang lobte die Verdienste des Instituts um die internationale Bildungszusammenarbeit und sprach seine Hoffnung aus, dass das Institut in Zukunft noch mehr Menschen zusammenbringen wird. Auch Shen Yulong, Leiter der Abteilung für internationale Kooperation und Austausch, betonte die Bedeutung der Partnerschaft und wünschte weiterhin viel Erfolg.
Das Konfuzius Institut Paderborn freut sich auf viele weitere schöne deutsch-chinesische Begegnungen mit Ihnen!