24. Mai 2025 Workshop: Chinesische Tuschemalerei 中国画工作坊
Die Chinesische Tuschemalerei ist eine spezielle Malkunst aus China.
Das Thema im Mai ist „Blaue Prunkwinde 牵牛花“.
Die Chinesische Tuschemalerei ist eine spezielle Malkunst aus China.
Das Thema im Mai ist „Blaue Prunkwinde 牵牛花“.
Das Konfuzius Institut lädt Sie herzlich ein, mit uns zusammen das typisch traditionelle Essen (Zongzi) herzustellen und zu probieren. Dazwischen können Sie die Geschichte und die Traditionen des Drachenbootfests kennenlernen. An dem Tag kann auch jeder der Lust hat sein persönliches Glücksarmband zum Fest herstellen.
Am 15. Mai lädt das Konfuzius Institut Paderborn ein weiteres Mal in die Eventküche der IN VIA Akademie zum Kochen „Großer Hähnchenteller 大盘鸡“ mit selbst gemachten „Gürtelnudeln 皮带面“, dazu eine vegetarische Variante und einen chinesischen Salat ein.
Vom 14. Juli bis zum 27. Juli 2025 werden die Konfuzius Institute Paderborn und Hannover gemeinsam ein Sommercamp für Schüler/Schülerinnen durchführen. Das Sommercamp führt in die Metropole Shanghai und nach Xi’an – Hauptstadt der Provinz Shanxi.
Betreten Sie eine Welt, in der alte Geschichte auf moderne Lebendigkeit trifft, in unserem Xi’an Kultursalon – einem Ort, der der Erkundung des reichen Erbes, der Kunst und der Traditionen einer der legendärsten Städte Chinas gewidmet ist.
Xi’an ist eine Stadt, in der Geschichte lebendig wird, Aromen die Sinne erfreuen und Kultur gedeiht. Ob Sie Geschichtsliebhaber, Feinschmecker oder Abenteurer sind, Xi’an hat etwas Besonderes für Sie!
Die Chinesische Tuschemalerei ist eine spezielle Malkunst aus China.
Das Thema im April ist “Tulpen 郁金香”.
Seit einem ganzen Jahrzehnt ist das Konfuzius Institut ein fester Bestandteil für die deutsch-chinesische Zusammenarbeit in Paderborn und eine feste Größe in der kulturellen Landschaft auch über diese Region hinaus.
Zehn Jahre Konfuzius Institut Paderborn – ein beeindruckender Meilenstein, der uns alltäglich zeigt, wie erfolgreich Kulturen zusammengeführt werden können. Interkultureller Austausch macht nicht nur Spaß, er ist auch die Basis für ein besseres Verständnis zwischen Menschen und Ländern
Als Reisedokumentation illustriert das Fotoalbum ein Stück deutscher Kolonialgeschichte und indirekt die Verbreitung kolonialen Gedankenguts, das auch von Königslöw während seiner Zeit in der chinesischen Provinz angetrieben haben wird. Es ist gleichzeitig ein durchaus typisches Beispiel privater, um die Jahrhundertwende entstandener Fotoalben.
Unser Vorsitzender des Vereins „Konfuzius-Freunde Westfalen e. V., Heinz Paus, hat über 40 deutschsprachige Bücher der Bibliothek des Konfuzius Institutes Paderborn zur Verfügung gestellt, die er als sehr gute Empfehlung weitergeben möchte. Ein Großteil der Bücher sind eine deutsche Version von chinesischen Romanen, bzw. Bücher über China, geschrieben von deutschen Autoren.
Prüfungstermin & Zeitplan der Chinesischen Prüfungen 2023