16. Dezember 2023 Chinesischer Sprachaustausch: Tee und Poesie 品茶读诗
Wir lesen zusammen chinesische Gedichte, dabei gibt es eine Tee-Tasting.
Das Thema im Dezember ist „Winter 冬“.
Wir lesen zusammen chinesische Gedichte, dabei gibt es eine Tee-Tasting.
Das Thema im Dezember ist „Winter 冬“.
Dampfbrot ist ein traditionelles Grundnahrungsmittel in China. Zu Festen wird Dampfbrot in besonderen Formen mit unterschiedlichen Farben hergestellt, genannt als Huamo (ch. 花馍).
Zu Weihnachten bietet das Konfuzius Institut Paderborn einen kreativen Workshop für Kinder an, Erwachsene sind ebenso herzlich willkommen. Wir alle “Groß und Klein” stellen gemeinsam mit dem Dampfbrot weihnachtliche Motive her.
Das Suzhou-Museum (ch. 苏州博物馆), ein sehr neues Museum des weltberühmten Architekten Leoh Ming Pei, gehört zu den staatlichen Museen 1. Klasse in China und beherbergt in einem der bedeutendsten Gärten Suzhous eine kostbare Sammlung lokaler Kunstwerke.
In diesem Online-Kultursalon stellt Ihnen Herr Yinbing Wang das Suzhou-Museum in seiner Heimatstadt vor. Durch einen digitalen Galeriespaziergang erhalten Sie einen Einblick über die Baugeschichte, das Entwurfskonzept und auch die lokale Kultur.
Heute blickt die Deutsch-Chinesische Gesellschaft Paderborn e.V. auf zwanzig ereignis- und erfolgreiche Jahre zurück und präsentiert zu diesem Jubiläum am
Samstag, 25. November 2023
ein abwechslungsreiches Programm im historischen Rathaus der Stadt Paderborn, zu dem wir Sie herzlich einladen.
Tuanshan( ch. 团扇) ist ein mondförmiger Fächer. Tuanshan steht auch als Symbol für Glück und Familienzusammenhalt. Ihre Herstellung gehört zu dem traditionellen, chinesischen Handwerk.
Das Konfuzius Institut Paderborn lädt Sie zu diesem kreativen Workshop herzlich ein. Bemalen Sie Ihren ganz persönlichen Tuanshan.
Wir kochen Online am 9. November um 18:00 Uhr mit Ihnen zusammen einen Rindfleisch Eintopf 土豆炖牛肉, dazu gibt es einen klassischen Salat mit 3 Gemüse 拌三丝.
Prüfungstermin & Zeitplan der Chinesischen Prüfungen 2023
Wir bieten ihnen verschiedene Angebote von chinesischen Sprachekursen an.
Jährlich vergibt die Zentrale der Konfuzius-Institute -Centre for Language Education and Cooperatio- Stipendien an Chinesischlernende und Chinesischlehrer für einen Studienaufenthalt an einer Universität in China.
Beim internationalen Wettbewerb „Chinese Bridge“ stellen Teilnehmerinnen und Teilnehmer im freundschaftlichen Wettstreit ihre Chinesischkenntnisse unter Beweis.