9. Februar bis 27. April 2025 Ausstellung: Nach China? 向东之后 – Das Fotoalbum des Hugo von Königslöw

Ausstellung im Stadtmuseum Paderborn

Nach China? 向东之后

Das Fotoalbum des Hugo von Königslöw

9. Februar bis 27. April 2025 im Stadtmuseum Paderborn

Im Frühsommer 1898 bricht Bergassessor Hugo von Königslöw mit einer Gruppe deutscher Bergleute zu einer kolonialen Expedition nach China auf. Im Auftrag der Schantung-Bergbau-Gesellschaft sollen die dortigen Kohlevorkommen erkundet werden.

1901 führt ihn die Rückreise über die USA zurück nach Deutschland. Seine Reise hat von Königslöw in einem Fotoalbum dokumentiert. Das Album enthält eine Mischung aus privaten, selbst fotografierten Amateuraufnahmen, die Land und Leute zeigen, sowie hinzugekauften professionellen Aufnahmen des Stadtbilds der jungen deutschen Kolonialstadt Tsingtau.

Als Reisedokumentation illustriert das Fotoalbum ein Stück deutscher Kolonialgeschichte und indirekt die Verbreitung kolonialen Gedankenguts, das auch von Königslöw während seiner Zeit in der chinesischen Provinz angetrieben haben wird. Es ist gleichzeitig ein durchaus typisches Beispiel privater, um die Jahrhundertwende entstandener Fotoalben.

In Amerika erwirbt von Königslöw Landschaftsaufnahmen professioneller Fotografen für sein Reisealbum. Mit Felsformationen und Bergsilhouetten verdeutlichen diese Fotografien immer wieder auch das geomorphologische Interesse des Bergassessors. Aufnahmen aus dem Gold Belt, dem Goldgräber Gürtel in Colorado, zeigen Bergbausituationen und Siedlungen vom Reißbrett, vergleichbar mit Tsingtau.

Neben der historischen Perspektive des Fotoalbums wirft die Ausstellung auch einen Blick auf das Tsingtau von heute; die im chinesischen Qingdao aufgewachsene Journalistin Charlotte Ming hat dafür Schauplätze des Albums im Jahr 2023 fotografisch dokumentiert.

Porträt des Hugo von Königslöw, um 1906

Veranstaltungen in Kooperation mit dem Konfuzius Institut Paderborn

Sonntag, 09.02.2025, 11:00 Uhr
Eröffnung der Ausstellung und Angebote der Kulturvermittlung für Groß und Klein
Musikalische Begleitung durch die „Guzheng“-Spielerin Songli Yu

Sonntag, 02.03.2025
Chinesische Tuschemalerei – Schnupperkurs
11:00 – 12:30 Uhr (für Kinder und Jugendliche)
13:30 – 15:30 Uhr (für Erwachsene)
Gebühr: Kinder 5 Euro, Erwachsene 10 Euro

Samstag, 15.03.2025, 11:00 Uhr
Postkolonialer Stadtrundgang.
An elf Stationen werden die vielfältigen Vernetzungen, die zwischen Paderborn und den Kolonien bestanden, vor Ort nachgespürt. Treffpunkt ist das Stadtmuseum. Der Rundgang dauert etwa 90 Minuten. Eine Kooperation mit dem Historischen Institut der Universität Paderborn.

Sonntag, 06.04.2025
Kalligrafie – Schnupperkurs
11:00 – 12:30 Uhr (für Kinder und Jugendliche)
13:00 – 14:30 Uhr (für Erwachsene)
Gebühr: Kinder 5 Euro, Erwachsene 8 Euro

Ferienworkshop
Chinesische Sprache und Kultur
. Erste Schriftzeichen schreiben
. Eintauchen in die chinesische Kultur mit Scherenschnitt und Kalligrafie
Mittwoch, 16. April 2025 10:00 – 12:00 Uhr
Mittwoch, 23. April 2025 10:00 – 12:00 Uhr
Zielgruppe: Kinder ab 6 Jahre bis 16 Jahre
Anmeldung: c.ferres@paderborn.de

KONTAKT. Stadtmuseum Paderborn
Dienstag – Sonntag: 10 – 18 Uhr
Am Abdinghof 11, 33098 Paderborn
05251 8811247
stadtmuseum@paderborn.de
www.paderborn.de/stadtmuseum