9. November 2023 Gemeinsamer Online-Kochabend 中餐之夜
Wir kochen Online am 9. November um 18:00 Uhr mit Ihnen zusammen einen Rindfleisch Eintopf 土豆炖牛肉, dazu gibt es einen klassischen Salat mit 3 Gemüse 拌三丝.
Wir kochen Online am 9. November um 18:00 Uhr mit Ihnen zusammen einen Rindfleisch Eintopf 土豆炖牛肉, dazu gibt es einen klassischen Salat mit 3 Gemüse 拌三丝.
Die TeilnehmerInnen hatten am 16.12 in Konfuzius Institut Paderborn, gemeinsam mit uns, festliches Dampfbrot mit weihnachtlichen Motiven hergestellt. Danke für Ihre Teilnahme – es hat uns Allen viel Spaß gemacht.
Das chinesische Neujahrsfest (春节, Frühlingsfest) ist der wichtigste chinesische Feiertag. Er wird nach dem traditionellen chinesischen Bauernkalender berechnet. In China umfasst das Neujahrsfest traditionell fünfzehn Tage. Der Abschluss wird am 15. Tag des neuen Jahres mit dem Laternenfest begangen. Ab dem chinesischen Neujahr von 2023 (22. Januar 2023) beginnt das chinesische Jahr des Hasen.
So wie im letzten Jahr, werden wir gemeinsam Online “Jiaozi 饺子“ herstellen.
Die Chinesisch-AG des Graf-Adolf-Gymnasiums in Begleitung ihrer Lehrerin Lidong Yang-Tonn folgte im November einer Einladung des Konfuzius-Instituts in Paderborn zu einem traditionellen chinesischen Essen, das auch gemeinsam zubereitet wurde.
Weiter geht es mit unserer Familienküche. Für das heiße Sommerwetter werden wir Ihnen eine chinesische Kaltspeise vorstellen.
Am 11. August um 18:00 Uhr kochen wir digital zusammen Nudelsalat mit Hähnchen 鸡丝凉面. Dazu gibt es noch eine vegetarische Kaltspeise, Spinat mit Glasnudeln 菠菜拌粉丝.
An diesem Abend kochen wir ein weiteres Mal ein klassisch, chinesisches Familiengericht:
Schweinefleisch süß-sauer (糖醋里脊).
Süß-Sauer ist eine der Lieblingssoßen in der chinesischen Küche, besonders auf knusprig gebratenes Fleisch.
Es gibt noch ein vegetarisches Gericht: Hand gerissener Kohl (手撕包菜).
Es ist ein schnell gebratenes Gemüse, benannt durch die Herstellung.
An diesem Abend kochen wir ein weiteres Mal ein klassisch, chinesisches Familiengericht:
Gelbgeschmortes Hähnchen (黄焖鸡).
Dieses Gericht wird traditionell mit einer chinesischen Sojapaste gekocht. Dazu passen sehr gut Kartoffeln.
Zusätzlich wird noch ein Gurkensalat (凉拌黄瓜) nach chinesischem Rezept hergestellt.
Das chinesische Neujahrsfest (春节, Frühlingsfest) ist der wichtigste chinesische Feiertag. Er wird nach dem traditionellen chinesischen Bauernkalender berechnet. In China umfasst das Neujahrsfest traditionell fünfzehn Tage. Der Abschluss wird am 15. Tag des neuen Jahres mit dem Laternenfest begangen. Ab dem chinesischen Neujahr von 2022 (1. Februar 2022) beginnt das chinesische Jahr des Tigers.
So wie im letzten Jahr, werden wir gemeinsam Online “Jiaozi 饺子“ herstellen.
Zusammen kochten wir chinesisches Essen.
An diesem Abend kochen wir gemeinsam ein weiteres klassisch chinesisches Familiengericht:
Gebratenes Rindfleisch mit Paprika. Dazu wird noch Gebratene Aubergine mit Yuxiang Soße zubereitet.
(青椒牛柳,鱼香茄子)