Rückblick der Online-Kultursalon 2020
Mitte des Jahres hatte sich die neue Situation eingespielt und wir starteten mit der digitalen Fortsetzung des Salons.
Mitte des Jahres hatte sich die neue Situation eingespielt und wir starteten mit der digitalen Fortsetzung des Salons.
Seit dem Corona Virus in Deutschland, fand am 12. Juli 2020 die erste HSK-Prüfung vom Konfuzius Institut Paderborn wieder vor Ort statt.
Am 20. Juni fand Online ein Kulturvortrag statt: Chinesischer Dialekt – Kantonesisch 广东话. Frau JIANG hielt den Vortrag vor Ort aus der Stadt Guangzhou in China für die deutschen Teilnehmer.
„Lust auf China – Konfuzius in Minden“ war der Titel des Vortrags, den der deutsche Direktor des Konfuzius Instituts Paderborn, Prof. Dr. Wolfgang Bremser am Campus Minden gehalten hat.
Verschiedene Themen des Kultursalons im Rückblick.
Das chinesische Studierenden-Ensemble der Universität Xidian zeigte Ihre Show „Die romantische Erinnerung von Chang’an“
Das Konfuzius Institut Paderborn brachte die chinesische Teekultur ins Shaolin Kultur Zentrum Bielefeld.
Das Konfuzizs Institut Paderborn nahm dieses Jahr am Projekttag ( 01.10.2019) “Sprachschätze der Welt” an der Heinz-Nixdorf-Gesamtschule Paderborn teil.
Vom 22. bis 29 September fanden in Paderborn die chinesischen Kulturtage 2019 statt. In diesen Tagen erlebten die Besucher ein vielfältiges und spannendes Programm, dabei erfuhren sie ganz viel über die chinesische Sprache, Kultur und Medizin.
Vom 12. bis 14. September 2019 wurde in Köln zum vierten Mal das Chinafest gefeiert.
Das Konfuzius-Institut Paderborn beteiligt sich gemeinsam mit drei weiteren Konfuzius-Instituten aus NRW an den Feierlichkeiten.